21.03.19 –
Illegale Müllentsorgung und unachtsame Entsorgung sind für alle Kommunen, Städte und Gemeinden ein Problem. „Müllnester“ müssen mit hohem Personalaufwand entsorgt werden und das belastet die Gemeindekassen. Aber nicht nur die Kassen werden belastet. Vor allem unsere Umwelt wird strapaziert und am Ende finden die Schadstoffe ihren Weg über die Nahrung wieder zu uns.
Auch Osthofen ist von diesem Problem betroffen. Von der Autobatterie bis zum Schwimmreifen werden ebenfalls Pappbecher, Flaschen oder anderer Kleinkram achtlos ins Grün geworfen. Einmal im Jahr werden freiwillige Helfer gesucht, die in Osthofen beim Müllsammeln am Dreck-weg-Tag mitmachen möchten. Am Dreck-weg-Tag treffen sich alle freiwilligen Helfer am Bahnhofsvorplatz und werden für ein bestimmtes Gebiet eingeteilt. Spezielle Müllsäcke werden von der Stadt für die Aktion bereitgestellt.
Wir als Grüne im OV Wonnegau unterstützen den Dreck-weg-Tag und haben an der „Putzaktion“ im März mitgemacht. Unser Sprecher Axel Sawitzki stellte seinen Ape bereit, die am Ende bis oben gefüllt war. Wir waren für das Gebiet rund um den Wertstoffhof in Osthofen zuständig und gerade dort wird gerne im Feld entsorgt. Vor allem konnte hier einiges an Schadstoffen gesammelt werden: Dämmung, Autobatterie, leere Behälter für brennbare Flüssigkeiten und vieles mehr.
Wer Schadstoffe entsorgen muss, kann diese zum Schadstoffmobil bringen: https://www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/abfall/abfallarten/problemstoffsammlung.php
Alle weiteren Stoffe zu den entsprechenden Entsorgungszentren. Infos zur Entsorgung: https://www.vg-wonnegau.de/start/amtliche-bekanntmachungen/20-buergerservice/abfallentsorgung
Wertstoffhöfe: https://www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/abfall/abfallarten/wertstoffhoefe_oeffnungszeit.php
Zum Ende der Aktion haben sich alle Helfer bei der Feuerwehr in Osthofen getroffen und sich gestärkt und ausgetauscht.
Wir danken den Organisatoren und Mithelfern.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.